Mitmachen!


Partnerseiten:
 
Veranstaltungen
ComicconBerlin600_DSC7965.jpg


Pressekonferenz der Comic Con Berlin

Eingestellt von kt

Am Samstag und Sonntag findet in Berlin in der Messe Süd in 2 Hallen die erste Comic Con Berlin statt, die anders als kleinere Comicveranstaltungen in dieser Stadt die Comic-Szene mit der Media-Szene zu einem riesengroßen Event verbindet.
Heute gaben sich schon einige Schauspieler und Zeichner auf der Pressekonferenz der Veranstaltung die Ehre und erzählten was sie sich von der Comic Con Berlin erwarten und was ihre bisherigen Erfahrungen auf Cons so waren. James Marsters, Spike aus Buffy, ein regelmäßiger Congänger erklärt, dass er auf Conventions immer wieder Leuten aus der Wissenschaft begegnet, mit denen es sehr spannend ist, sich zu unterhalten. Außerdem konnte er bei seiner Tochter schon öfter punkten, wenn er ihr Video-Grüße von Doctor Who-Stars mitbrachte, wie Matt Smith, David Tennant und deren Companions. Auch Robert Englund ist immer wieder gerne auf Conventions in Europa und hat noch einen ganz speziellen Weihnachtsmarkt auf seiner to-do-Liste. Einen Zusammenschnitt der Presskonferenz gibt es nach dem Wochenende. Denn heute Abend geht es erst einmal weiter mit dem Konzert von James Marsters. Er war ja vor einigen Jahren schon einmal mit seiner Band Ghost of the Robot in Berlin und ich bin gespannt, was er heute Abend auf dem Konzert so präsentiert.
Natürlich wurde er auch auf seine Rolle als Spike angesprochen und ob er sie wieder aufnehmen würde, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Er hält dagegen, dass er im Gegensatz zu seiner Rolle ja leider altern würde und es schon deshalb schwierig werden würde. Letztendlich würde er aber für spezielle Sachen und mit ganz viel Schminke eine Ausnahme machen, weil er mit den Produzenten und Schreibern wirklich gerne wieder zusammen arbeiten würde.
Auch die beiden Comic-Zeichner Flavia Scuderi (Zeichnerin, Illustratorin, Autorin, Knesebeck Verlag) und Sascha Wüstefeld (Zeichner & Illustrator, Cross Cult) freuen sich auf die Convention und hoffen viele neue Leser durch die Verbindung der Medien Comic und Film/Serien zu erreichen.

Es gibt noch Tageskarten für Sonntag und einige wenige Wochenendkarten, wer sich kurzfristig entschließt, mal reinzuschnuppern:

www.germancomiccon.com/de/berlin


+ Eingabe eigener Kommentare: - zur Abgabe eines Kommentars bitte hier klicken



Name:   
Kommentar:  
 
E-Mail: (wird veröffentlicht!)
E-Mail: (wird nicht veröffentlicht!)
 
Wohnort:   
 
Internet:   
Internetbeschreibung:   
 
  
Leave this field empty

+ Kommentare lesen (0):


Zur Zeit liegen keine Kommentare vor! Aber vielleicht möchten SIE einen schreiben!?