|
Kinofilme
Übersicht >> Die Vampirschwestern 3
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien |
|
 |
Land: |
|
D 2016 |
 |
Lnge: |
|
ca. 95 Min. |
 |
Genre: |
|
Kinder Buch Fantasy Vampire |
 |
dt. Kinostart:
DVD-Start: |
|
08.12.2016
10.02.1900 |
 |
Regie: |
|
Tim Trachte |
 |
Darsteller: |
|
Laura Roge ... Dakaria Tepes
Marta Martin ... Silvania Tepe
Christiane Paul ... Elvira Tepes
Stipe Erceg ... Mihai Tepes
Michael Kessler ... Dirk van Kombast
Diana Amft ... Schwester Ursula
Jana Pallaske ... Antanasia
Tim Oliver Schultz ... Murdo
Alexander Schubert ... Urio
u.a. |
 |
|
|
#DieVampirschwestern
Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Drehbuch: Ursula Gruber, Sigrun De Pascalis
Produzenten: Uli Putz, Jakob Claussen
Basiert auf den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Franziska Gehm
Jonas Monar singt den Titelsong „Die Andern“
Die Vampirschwestern haben einen kleinen Bruder bekommen und die böse Vampirkönigin Antanasia hat sich ausgerechnet dieses kleine süße Halbvampirbaby auserkoren, um ihn zum Thronfolger ihres Schlosses zu machen. Da helfen auch die Vampirkräfte der Familie Tepes nicht, Antanasia kommt, um sich den kleinen Franz zu holen. Ausgerechnet als bei Silvania die neu erwachten Vampirkräfte sowieso schon schief hängen und Mama und Papa Tepes durch einen missglückten Zauber ausfallen. Also bleibt nur eine Lösung: Daka und Silvania müssen das Problem selbst in die Hand nehmen und Franz befreien. Daka macht sich als erstes auf und hofft mit der Hilfe von Murdo ihren Bruder zu befreien.
Silvania nimmt die Hilfe von Dirk van Kombast in Anspruch, der immer noch nicht weiß in wen er sich da verliebt hat und macht sich per Bus auf den Weg nach Transsilvanien.
Ob sie es gemeinsam schaffen, ihren Bruder zu befreien? Jeder der die Serie kennt, weiß das natürlich schon vorher. Deshalb wollen wir nicht all zu viel über den Weg dahin verraten.
In gewohnt ulkiger Weise spielen sich die Protagonisten durch diese deutsche Jugend-Fantasy-Buch-Verfilmung. Erstaunlicherweise hat dieses Mal aber nicht Dirk van Kombast den albernsten Part, sondern die Eltern der Familie Tepes. Im Gegenteil, Dirk van Kombast kann sogar etliche Sympathie-Punkte in seiner Rolle einsammeln. Auch die knuddeligen animierten Blutegel spielen wieder eine kleine Rolle. Und Murdo lässt vermutlich die Herzen der jungen Zuschauerinnen höher schlagen. Die Darstellerinnen von Daka und Silvania sind auch sichtbar erwachsener geworden, was für zukünftige Fortsetzungen vermutlich problematisch werden könnte.
Insgesamt kann man aber nichts negatives über die hübsch gemachte Jugendbuchverfilmung sagen. Entweder man mag sie oder eben nicht. Auf jeden Fall bekommt man genau das was man erwartet, nur halt in eine neue Story verpackt. So wie eben die Bücher auch. Ich mag die Reihe. :)
Kirstin
Buch zum Film:
|
 |
 |
 |
Offizielle Homepage: |
http://www.vampirschwestern3.de/ |
|
 |
|
 |
Blood-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
© 2016 Sony Pictures Releasing GmbH |
|
 |
+ Eingabe eigener Kommentare: - zur Abgabe eines Kommentars bitte hier klicken
+ Kommentare lesen (0):
Zur Zeit liegen keine Kommentare vor! Aber vielleicht möchten SIE einen schreiben!?
|