|
Episodenbeschreibung
Übersicht >> Heart of Fire
|
|
|
|
Episodentitel: |
|
1.8 - Heart of Fire
/ Der Inquisitor, Teil 2
|
|
 |
US-Start: |
|
22.04.2007 |
deutscher Start: |
|
14.12.2008 |
 |
Drehbuch: |
|
Rick Drew |
Regie: |
|
James Dunnison |
Laufzeit: |
|
45 |
 |
Darsteller: |
|
Kyle Schmid (Henry Fitzroy), Gina Holden (Coreen Fennel), Christina Cox (Vicki Nelson), Dylan Neal (Mike Celluci)
Nimet Kanji (Dr. Rajani Mohadevan) |
Gastdarsteller: |
|
Françoise Yip (Kate Lam), Julian Sands (Mendoza), Angelique Naude (Delphine Guillaume), Julie Patzwald (Maria), Linda Sorensen (Dr. Sagara), Daniella Evangelista (Cassis) |
|
|
|
 |
Inhalt: |
|
Mike muss seine Eifersucht beiseite stellen, wenn er Vicki helfen will ihren Freund zu retten. Sie erfahren, dass Javier, der Henry gefangen hält, während der Spanischen Inquisition gelebt hat und deshalb unsterblich ist, weil er das Blut von Vampiren trinkt.
Free TV-Premiere Österreich: 24.04.2008
Vicki kann kaum fassen, dass Mike sie und Henry betrogen hat und Henry an Javier Mendoza ausgeliefert hat. Mike wollte selbst nicht, dass es soweit kommt, und hilft Vicki deshalb bei der Suche nach Henry. Sie finden heraus, dass Mendoza ein Geistlicher während der spanischen Inquisition war und sich seither mit Vampirblut am Leben erhält. Mendoza quält Henry indessen auf grausame Weise, weil er noch eine alte Rechnung mit ihm offen hat. Für Vicki und Mike beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um Henry zu finden, bevor Mendoza ihn umbringt…
(Pressetext ATV) |
 |
 |
|
|
Leserrezension
Ein Kanaldeckel hebt sich und heraus kommen Vicki und Mike. Um genauer zu sein, eine ziemlich wütende Vicki und ein ebenfalls wütender aber sich selbst verteidigender Mike. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob er wütend war, weil Mendoza ihn ein klein wenig belogen hat, oder weil er ihn und Vicki mit der Waffe bedroht hat. Vicki stellt klar, das Mike ihr von jetzt an alles über seine Nachforschungen berichten muss, jedenfalls bis sie Henry gefunden haben. Außerdem stellt sie Mike gleich mal als Fahrer für sich ab.
In Vickis Büro ruft sie sofort Coreen an und bittet sie zu kommen. Sie ist geschockt als sie bemerkt das sie ungewollt Mitschuld hat, das Mike Henry verraten konnte. Währenddessen schickt sie Mike auf die Recherche über Javier Mendoza. Auf dem Revier trifft er auf Kate. Sie bietet ihm an ihm bei seiner Suche zu helfen. Sie erzählt ihm auch wie die ermordete Prostituierte geheißen hat (aus der letzten Woche)
Javier Mendoza, zieht den geschwächten Henry durch einen Raum und kettet ihn an ein Andreaskreuz. Danach hält er ihm einen religiösen Vortrag und schneidet ihm mit einem Messer die Stirn auf. Die Wunde heilt wieder und Mendoza zeigt Henry ein Kreuz und fragt ihn ob er sich daran erinnern kann. In einer Rückblende sehen wir wie Mendoza im Jahr 1742 bereits einmal gefangen hat und in ein Gefängnis sperrt. Bevor er wieder geht, bittet er eine Frau vorsichtig zu sein. Oki, ich weiß ja das es eigentlich nicht witzig sein sollte, das Henry in Ketten an dieses Andreaskreuz gefesselt ist, aber ich konnte mir ein grinsen nicht verkneifen als er sich so gegen die Ketten geworfen hat. Es sah einfach witzig aus. Obwohl ich natürlich mitbekommen hab das Henry wütend war und deshalb wohl nicht sehr klar denken konnte.
Vicki und Mike machen sich auf die Suche nach Informationen zur Prostituierten und finden tatsächlich eine Dame desselben Gewerbes, die Mendoza tatsächlich kennt. Sie erzählt ihnen, dass Mendoza sie in eine Kirche eingeladen hat und sie dort von einer Frau gebissen wurde. Mike und Vicki werden hellhörig und lassen sich die Kirche zeigen. Sie finden jedoch nicht Henry sondern Delphine. Können allerdings nicht verhindern, dass Delphine im Sonnenlicht in Flammen aufgeht. Als Vicki und Mike dann gesehen haben wie Delphine starb hat sich, glaube ich, bei Mike endlich ein klein wenig einsehen gezeigt. Immerhin hat er von "Niemand sollte so sterben gesprochen!" Was mich ein bisschen irritiert hat war jedoch Vickis Antwort, von wegen Delphine hätte ja nicht mehr gelebt... Immerhin finden die beiden in der verlassenen Kirche einen Kelch mit seltsamem Geruch und nehmen ihn mit damit Dr. Mohadevan ihn sich ansehen kann.
Coreen sucht unterdessen Dr. Sagara auf. Und bittet diese ihr bei der Suche über Informationen zu helfen.
In weiteren Rückblenden sehen wir, was in der Vergangenheit passiert ist. Henry gelingt es Marias Vertrauen zu gewinnen und schafft es schließlich sich von ihr befreien zu lassen. Er ist jedoch so ausgehungert, dass er über sie herfällt und sie dabei beinahe tötet. Er bietet ihr an sie zu verwandeln und Maria nimmt das Angebot an. Ich habe allerdings nicht ganz verstanden wieso "Maria" englisch ausgesprochen wurde. So wie ich das verstanden habe, hat sich die Geschichte in der Vergangenheit in Spanien oder Portugal abgespielt und dort währe es wohl ganz normal (wie eben auch im deutschen) ausgesprochen worden, aber naja! Interessant auch, das Maria wohl auch über einen sehr starken Willen verfügt haben muss, da sie Henrys Vampirkräften wiederstehen konnte.
Während Vicki und Mike im Revier auf den Bericht von Dr. Mohadevan warten, bringt ihnen Kate Kaffee vorbei und erzählt ihnen was sie heraus gefunden hat. Sie hat Mendoza gegoogelt da sie ihn nirgends finden konnte und anscheinend ist bzw. war Javier Mendoza ein spanischer Inquisitor der darauf spezalisiert war Hexengeständnisse zu erlangen. Auch ie Dr. Mohadevan findet etwas Wichtiges heraus. Anscheinend enthielt der Kelch ein chinesisches Kraut und Blut mit seltsamen Bestandteilen. Witzig fand ich: Vicki und Mike: "Vampir!" und Dr. Mohadevan "Das wird so aber nicht in meinem Bericht stehen!" Zurück in Vickis Büro überlegen sich die beiden, wie sie Mendoza finden können. Als sie die bisherigen Fundpunkte auf der Karte eintragen können sie das Suchgebiet eingrenzen und machen sich auf den Weg.
Henry bekommt unterdessen von Mendoza eine Ratte als Stärkung angeboten. Er aber lässt sein Essen laufen. "Gott liebt Gnade". Ich fand die Szene richtig schön, Henry sitzt geschlagen am Boden und lässt seine Chance auf Nahrung ziehen. Ich fand es richtig tapfer von ihm, auf das Blut und somit auf seine Stärke zu verzichten. Vor allem da ihm Mendoza ja wieder Blut abgezapft hat. Kurz darauf sieht er wie Mendoza das abgezapfte Blut trinkt. Er ist eine Art Vampir, wär hätte das Gedacht? "Niemand kann sich mit den dunklen Mächten einlassen und erwarten heil davon zu kommen..." Ein guter Satz, auch wenn ich den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf hab. Das dieser Satz von Henry gekommen ist und nicht von Mendoza sagt meiner Meinung nach schon einiges aus!
Vicki und Mike haben bereits einige Kirchen abgesucht und nichts gefunden. Vicki macht den Vorschlag sich aufzuteilen um schneller voran zu kommen. Was mich auch gewundert hat, ist das Mike so schnell einverstanden war das Vicki die Kirche alleine durchsucht, immerhin ist ihre Nachtsicht ja nicht die beste, und es war ja beinahe klar das sie in Schwierigkeiten geraten würde. Vicki erwischt die richtige Kirche und Mendoza gelingt es sie außer Gefecht zu setzten. Aber Hallo war Mendoza da schnell... Vampirblut trinken gibt anscheinend nicht nur unnatürlich langes Leben sondern auch eine gewisse Schnelligkeit.
Mit der Gefangenen Vicki trickst Mendoza Henry zu einem Schuldeingeständnis und überlässt ihm Vicki dann einfach als Futter, nett Herr Inquisitor, sehr nett! War da nicht mal was von wegen Dämonen und Hexen vernichten? Ewiges Leben macht anscheinend überheblich!
Coreen und Dr. Sagara haben inzwischen heraus gefunden wie man die Illumination del Sol unschädlich macht und teilen dies in einem Anruf Mike mit. Dieser kann Vicki schon seit einiger Zeit nicht mehr erreichen und macht sich auf die Suche. Schnell findet er die richtige Kirche und trifft auch auf Mendoza. Er bedroht ihn mit seiner Waffe, doch Mendoza glaubt nicht, dass Mike ihn ermorden könnte. Mendoza hat Mike richtig eingeschätzt, wenn auch ein wenig unterschätz. Mike schlägt den Inquisitor nieder und öffnet die Tür zu Vicki. Henry ist es unterdessen gelungen sich von seinen Ketten zu befreien. So kommt es das Mike als Futter für Henry endet. Dass dies so war, war glaub ich Glückssache, auch wenn Vicki es danach so hinstellt als hätte Mike sich Henry mit der Aufschrift "Beiß mich" in den Weg gestellt...
Nachdem Henry sich ein klein wenig gestärkt hat, macht er sich auf den Weg um Rache an Mendoza zu nehmen. Interessieren würde mich auch noch was Henry mit Mendoza gemacht hat, ich hab da so einige Vorstellungen, aber ob die auch zutreffen? Naja auf jeden Fall kann man davon ausgehen, das Mendoza das Zeitliche gesegnet hat! Während Mike und Henry die alte Kirche verlassen, geht Vicki zurück und holt heimlich die Illumination del Sol… Ich frage mich eigentlich auch noch, was Vicki mit der netten Sonne will. Hat sie, sie als Sicherheitsvorkehrung mitgenommen oder damit niemand anderes auf die Idee kommt die Illumination del Sol zu verwenden?
Episodenbesprechung von celebrin
|
|
 |
|
|
|
|
Blood-O-Meter: |
|
|
|
|
>> HIER diese Episode mit anderen Lesern im FORUM diskutieren!
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
Mike (Dylan Neal, li.) und Vicki (Christina Cox, mi.) finden die völlig erschöpfte Delphine (Angelique Naude, re.)... © 2006 Bitten Productions Inc./Blood Ties Productions/Ed Araquel |
|
|
+ Eingabe eigener Kommentare: - zur Abgabe eines Kommentars bitte hier klicken
+ Kommentare lesen (2):
|
Heike
aus Berlin schrieb am 15.12.2008 :
Oh Mann!
Ich habe einer Freundin dermaßen von der Serie vorgeschwärmt - und dann diese Folge!
Wo fange ich an?
Julian Sands ist spätestens seit "Warlock-Satans Sohn" einer meiner 20 gern gesehenen Schauspieler. Warum hat er so hölzern und ausdruckslos gespielt?
Die "innere Zerrissenheit" und der "fanatische Glauben" kam nicht sehr überzeugend rüber. Okay, es muß ja nicht gleich Schauspielbühne sein, aber etwas mehr Charisma wäre nett gewesen.
Aber er hat mir immer noch ein bißchen besser als Kyle Schmid in dieser Folge gefallen. Die Folterszenen waren ein bißchen zu dick aufgetragen; die leisen Töne liegen ihm wohl deutlich mehr.
C. Cox hat akkurat agiert ohne wirklich zu brillieren - bis auf den Faustschlag am Anfang!
Coreen und die Professorin waren als Helferlein ganz ok, mehr möchte ich aber auch nicht von Coreen sehen. Mir gehts gehörig auf die Nerven, wie sie Henry immer anhimmelt, als ob sie ein dreizehnjähriger Backfisch wäre.
Mike Celluci - Darsteller Dylan Neal hat mich wiederum hammermäßig überrascht. Er ist als einziger bisher in dieser Serie gewachsen! Er überzeugt in Gestik und Mimik, macht nicht zuviel und hat doch Ausdruck.
Ansonsten hat die Folge von mir nur zwei (2!) Sterne verdient.
|
|
|
|
|
CuteButPsycho
aus Stetten an der Donau schrieb am 14.12.2008 :
ich einer halben Stunde beginnt diese Folge, und ich freue mich (dank deiner Beurteilung) schon richtig darauf
|
|
E-mail
|
|
|
|